Innenraumbegrünung
Eine Investition in Ihre Zukunft
Die positive Wirkung von Pflanzen auf Luftqualität und Schadstoffabbau ist allgemein bekannt. Damit verbunden kann die Innenraumbegrünung einen erheblichen Beitrag zur Gesundheit, dem Stressabbau und somit dem Wohlbefinden leisten.
Vorteile der Innenraumbegrünung
Warum Hydrokultur?
Die Pflanze
Das Sortiment beinhaltet neben den bewährten Exemplaren mittlerweile auch echte Exoten und muss sich nicht verstecken!
Das Gefäß
An ein Hydrokulturgefäß werden hohe Ansprüche gestellt. Das Gefäß muss z.B. absolut wasserdicht und lebensmittelecht sein.
Der Blähton
Dieses Granulat ist der Ersatz für die Erde und besteht aus Ton, der bei rund 1600° C gebrannt wird und sich dabei aufbläht.
Der Dünger
Bei Hydrokultur empfehlen wir die Verwendung von Langzeitdünger, der alle 4-6 Monate genügt.
Der Wasserstandanzeiger
Dieser zeigt den aktuellen Wasserstand im Pflanzgefäß an und erleichtert somit das Giessen.
Das Wasser
Zum Giessen der Hydrokulturen wird ausschließlich temperiertes Leitungswasser verwendet.
Große Auswahl
Bei der Auswahl Ihrer Innenraumbegrünung ist neben der Optik auch die Frage nach der Leistungsfähigkeit zu stellen. Nicht jede Pflanze gibt gleich viel Sauerstoff ab und trägt somit zu einem ausreichenden Raumklima bei.
Wir finden für Ihr Projekt die passenden Pfanzenarten aus unserem großen Sortiment und kümmern und nachhaltig um die Vitalität.